Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltungen und Ferienkurse des PC-Pools
Diese Übersichtsseite gibt Auskunft über die Lehrveranstaltungen und Ferienkurse, die vom PC-Pool Physik angeboten werden. Man kann die Inhalte dieser Veranstaltungen als handwerkliche Basis eines Physikstudiums betrachten. Daher ist es sinnvoll, sich die nötigen Grundkenntnisse gleich am Anfang des Studiums anzueignen, um sie dann im Laufe des Studiums weiter auszubauen.
Die semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen sind einsemestrig und vor allem für Studierende in den naturwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen ausgelegt. Sie ermöglichen den Erwerb von Leistungspunkten im freien Wahlbereich.
Im Sommersemester 2020 findet keine Lehrveranstaltung des PC-Pools statt.
Titel | Termin | Betreuer | |
---|---|---|---|
Wissenschaftliche Werkzeuge | ? | Hennig | |
Grundlagen wissenschaftlicher Programmierung | ? | Hennig | |
Wissenschaftliches Programmieren mit Julia | SoSe 2020 | Hennig |
Ferienkurse dauern üblicherweise eine Woche und finden in der Regel am Anfang oder am Ende der Semesterferien (vormittags) statt. In den Ferienkursen können keine Leistungspunkte erworben werden.
Anmeldung
Um sich für die Teilnahme an einer Lehrveranstaltungen anzumelden, verwenden Sie bitte das Anmeldeformular auf der entsprechenden Informationsseite.
Falls Sie an einem Ferienkurs teilnehmen möchten, bekunden Sie Ihr Interesse einfach bei Christian Hennig. Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird ein neuer Termin für den gefragten Kurs festgelegt.